Schritt 1 – Öffne das Spritzbuch-Modul
Navigiere auf der linken Seite deines Bildschirms zu den verschiedenen Modulen. Klicke auf "Spritzbuch", um die verfügbaren Optionen innerhalb dieses Moduls anzuzeigen.
Schritt 2 – Öffne die Berichtsübersicht
Klicke im Spritzbuch-Modul auf den Ordner "Berichte". Dort findest du verschiedene Berichtstypen wie das Verbrauchsprotokoll und das Behandlungsprotokoll. Diese Berichte zeigen eine Übersicht der verwendeten Mittel je Kultur.
Möchtest du den Verbrauch von Stickstoff und Phosphat einsehen? Dann wähle das Verbrauchsprotokoll. Dieser Bericht zeigt nicht nur die eingesetzten Mittel, sondern auch die Wirkstoffe und deren Mengen.
Schritt 3 – Berichtsparameter einstellen
Auf der linken Seite des Bildschirms kannst du die gewünschten Parameter eingeben:
-
Von / Bis: Wähle den gewünschten Zeitraum.
-
Fläche: Wähle zwischen brutto oder netto.
-
Mitteltyp:
-
Alle Mittel
-
Nur Mittel mit Zulassungsnummer
-
Nur Mittel ohne Zulassungsnummer
-
-
Erzeuger: Wähle den Erzeuger, für den du den Bericht erstellen möchtest.
-
Kultur: Wähle die gewünschte Kultur.
-
Sorte: Wird automatisch ausgefüllt, wenn alle Kulturen ausgewählt sind. Ansonsten manuell wählen.
-
Anbau: Wird automatisch ausgefüllt, wenn Kultur/Sorte vollständig ausgewählt sind. Ansonsten manuell wählen.
-
Mittel / Wirkstoffe: Wähle, ob nur Mittel, nur Wirkstoffe oder beides angezeigt werden soll.
-
Darstellung: Gib an, ob die Daten angezeigt werden sollen nach:
-
Betrieb
-
Kultur
-
Sorte
-
Anbau
-
Schritt 4 – Bericht generieren
Klicke auf die grüne Schaltfläche "Generieren".
Der Bericht erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms. Das Laden kann einige Sekunden dauern.
Schritt 5 – Bericht herunterladen
Für weitere Informationen zum Herunterladen von Berichten lies den Artikel:
Wie lade ich meinen Bericht herunter?
Schritt 6 – Informationen zu Wirkstoffen
Im Bericht findest du zuerst eine Übersicht der verwendeten Mittel und deren Mengen.
Weiter im Dokument findest du die Wirkstoffe, wie Stickstoff und Phosphat, mit Angabe ihrer Mengen.
Dies ist ein Beispiel für einen Bericht mit der Ansicht „pro Anbau“:
Du findest die Menge an Stickstoff (N) und Phosphat (P2O5) in der grauen Leiste.