Schritt 1 - Produktionsbildschirm öffnen
Auf der linken Seite deines Bildschirms findest du verschiedene Module. Hier findest du das Sortier-Modul. Dieses enthält verschiedene Optionen, darunter den Produktionsbildschirm. Wenn du hier klickst, öffnet sich ein Bildschirm mit einer Übersicht deiner Maschinen.
Schritt 2 - Maschine öffnen
Dieser Schritt ist nur relevant für Unternehmen, die mit mehreren Sortiermaschinen arbeiten. Auf der rechten Seite, neben dem Namen der Maschine, findest du Öffnen. Durch Klicken hier öffnet sich der Bildschirm mit allen den Maschinen zugeordneten Sortierchargen.
Schritt 3 - Sortiercharge öffnen
Auf der rechten Seite, neben dem Namen der Sortiercharge, findest du Öffnen. Durch Klicken hier öffnet sich der Produktionsbildschirm dieser Sortiercharge.
Schritt 4 - Kultur angeben
Wenn Fruchteingaben gemacht wurden, wird die Kultur automatisch bestimmt. Falls du keine Kultur auswählen musst, fahre mit dem nächsten Schritt fort.
Ein POP-UP erscheint auf dem Bildschirm. Wähle die korrekte Kultur aus, von der die zu sortierenden Früchte stammen. Klicke dann auf Speichern.
Schritt 5 - Filter angeben
Danach erscheint ein neues Pop-up. Hier hast du die Möglichkeit, eine Größe und/oder Klasse festzulegen. Dadurch werden nur die Produkte angezeigt, die diesen Bedingungen entsprechen.
Du kannst diese Funktion optional in den Einstellungen unter dem Modul "Mein Unternehmen" deaktivieren. Es besteht auch die Möglichkeit, nur mit der Suchleiste zu arbeiten. Durch Klicken auf "Schließen" gelangst du zur vollständigen Übersicht der sortierten Produkte.
Schritt 6 - Registrierung: VOLL ⇿ REST
Oben rechts kannst du angeben, ob du volle Paletten oder Restpaletten registrieren möchtest.
-
Registrierung von vollen Paletten
Wenn du volle Paletten registrieren möchtest, stelle sicher, dass Registrierung: VOLL angezeigt wird. Dies erscheint oben auf deinem Bildschirm. Falls ein orangefarbener Knopf angezeigt wird und Registrierung: REST steht, klicke darauf. Der Knopf sollte dann zu Registrierung: VOLL wechseln.
Sobald eine Palette voll ist, kannst du auf das Produkt klicken, das registriert werden soll (sowohl Text als auch Foto). Du wirst zu einem Pop-up weitergeleitet, in dem du die Produktdetails überprüfen kannst.
-
Restpaletten
Wenn du Restpaletten registrieren möchtest, stelle sicher, dass Registrierung: REST angezeigt wird. Dies erscheint oben auf deinem Bildschirm in der Farbe Orange. Falls ein weißer Knopf angezeigt wird und Registrierung: VOLL steht, klicke darauf. Der Knopf sollte dann zu Registrierung: REST wechseln.
Du wirst die Restregistrierung hauptsächlich verwenden, wenn du etwas abschließen möchtest, wie zum Beispiel das Ende der Sortiercharge. So registrierst du die abweichende Menge in deiner Sortiercharge. Es kann auch verwendet werden, um ein genaues Gewicht in einer Lagerbox zu registrieren.
-
Lagerbox:
-
Gewicht eingeben (Kg)
Wenn du ein Produkt mit einer Lagerbox als Verpackung wählst, wirst du nach dem Gewicht des sortierten Obstes gefragt. Dies kann sowohl das Nettogewicht als auch das Bruttogewicht sein.
- Nettogewicht: Gewicht des Obstes
- Bruttogewicht: Gewicht des Obstes + Verpackung
Klicke dann auf Weiter.
-
Möchtest du eine Lagerbox hinzufügen?
- JA = Das Obst, das du gerade registrierst, wird in eine leere Lagerbox gelegt.
- NEIN = Das Obst, das du gerade registrierst, wird in eine Lagerbox gelegt, in der bereits Obst vorhanden ist.
Gehe dann zum Schritt Bestelldetails über.
-
Kolli/Palette:
-
Wie viele Kolli befinden sich derzeit auf der Palette?
Wenn du zum ersten Mal eine Restmenge registrierst, gib die Anzahl der Kolli an, die sich derzeit auf deiner Palette befinden. Wenn du eine Ergänzung vornimmst, berechnet das System, wie viele Kisten im Vergleich zur vorherigen Registrierung hinzugekommen sind.
Klicke dann auf Weiter.
-
Möchtest du eine Palette hinzufügen?
Wenn dies die erste Registrierung für dieses Produkt ist oder die vorherige Palette voll war, wirst du gefragt, ob du eine Palette hinzufügen möchtest.
- JA = Das Obst, das du gerade registrierst, wird auf eine leere Palette gelegt.
- NEIN = Das Obst, das du gerade registrierst, wird auf eine Palette gelegt, auf der sich bereits Obst befindet. Du machst also eine Ergänzung.
-
Wird das registrierte Obst auf dieselbe Palette wie bei der vorherigen Registrierung gelegt?
Wenn du dieses Produkt bereits registriert hast, wirst du gefragt, ob das sortierte Obst auf dieselbe Palette wie bei der vorherigen Registrierung gelegt wird.
- JA = Das Obst, das du gerade registrierst, ist eine Ergänzung. Es wird auf eine Palette gelegt, auf der bereits Obst (aus der vorherigen Registrierung) vorhanden ist.
- NEIN = Das Obst, das du gerade registrierst, wird auf eine leere Palette gelegt. Die Palette aus der vorherigen Registrierung wird als voll angesehen.
-
-
Schritt 7 - Bestelldetails
Als Nächstes erscheint ein Pop-up auf deinem Bildschirm mit den Produktdetails. Hier kannst du das Gewicht/Kolli, die Anzahl der Codes (= Anzahl der Paletten) ändern. Du kannst auch einen Kommentar hinzufügen.
Klicke dann auf Speichern.
Schritt 8 - Etiketten drucken
Nicht zufrieden mit dem Etikettenlayout? Klicke oben auf die Bestellnummer, um den Etikettentyp einfach zu ändern.
Dann öffnet sich ein Bildschirm zum Drucken der Etiketten für dieses Produkt. Klicke auf Drucken, um die Etiketten zu drucken.
-